Download
Biberfloß - was ist zu beachten !
Biberfloß.pdf
Adobe Acrobat Dokument 353.6 KB

Wichtige Informationen zur Übergabe und zum Umgang mit dem Biberfloss:

 

Übergabe:
Ein Mitarbeiter wird Ihnen das Floß an ihrem gebuchten Tag um 9.00 Uhr übergeben, es sei denn, Sie haben eine andere Zeit im Vorfeld vereinbart.

 

Pünktlichkeit:
Bitte achten Sie auf Pünktlichkeit. Sollten Sie sich verspäten informieren Sie unseren Mitarbeiter bitte telefonisch, er ist nicht den ganzen Tag vor Ort.

 

Ordnung und Sauberkeit:
Bitte achten Sie auf Ordnung und Sauberkeit. Schmeißen Sie keinen Müll über Bord und verlassen Sie das Floß in einem sauberen Zustand. Der nächste Mieter und auch wir als Verein danken Ihnen dafür.

 

Toilette:
Es gibt eine Toilette an Bord. Diese hat allerdings ein begrenztes Fassungsvermögen. Achten Sie bitte darauf, dass die Kinder nicht auf der Toilette spielen und das Wasser durchlaufen lassen. Das Auffangbecken ist dann bei Zeiten voll und ein Toilettengang nicht mehr möglich. Bitte schmeißen Sie auch keine Hygieneartikel in die Toilette. Benutzen Sie die dafür vorgesehenen Eimer.

 

Rückgabe:

17 Uhr müssen Sie das Floß wieder übergeben. Unser Mitarbeiter wird Sie in Empfang nehmen. Sollten Sie sich bei der Übergabe verspäten oder das Floß eher zurück geben wollen, informieren Sie unseren Mitarbeiter bitte telefonisch, da er nicht die ganze Zeit vor Ort ist.  

 

Kontaktdaten:           03334/3895640

 

Notfalltelefon:            017614207011

 

 

Übergabe Floß:        Liegeplatz: Schleuse Drahthammer /
Finowkanal unweit des Familiengartens in Eberswalde
(über die Hubbrücke und vor der Kurve den Treidelweg runter) Den Anlegeplatz sehen Sie von der Brücke aus.

 

Vielen Dank für Ihr Verständnis  und einen schönen Tag auf dem Biberfloß!

 

Das Biberfloß wird in der Schleuse Kupferhammer abwärts geschleust.